Morgenfahrplan – Visualisierung des Starts in den Tag

Anders als noch in der Grundschule, als die meisten Kinder pünktlich zum Beginn der Vorviertelstunde ins Klassenzimmer kamen, ist es nun am Förderzentrum so, dass die Kinder von Bussen gebracht werden und manche 15 min vor 8.00 Uhr ankommen, andere Punkt 8.00 Uhr. Aus diesem Grund starte ich den Unterricht nur selten Punkt 8.00 Uhr, sondern lasse die Kinder in Ruhe ankommen und spiele dann die Aufräummusik ab, wenn der gemeinsame Tag beginnt.

Damit die Vorviertelstunde nicht im Chaos endet, alle grußlos das Klassenzimmer betreten oder dann aufs Klo rennen, wenn ich gerade mit dem Morgenritual beginnen will, hängt ein visualisierter Morgenfahrplan aus. 

An diesem können sich die Kinder jeden Tag orientieren und auch ich kann – ohne mit den Mund fusselig zu reden 🙂 – wortlos auf Schritte zeigen, die gerne vergessen werden (wie beispielsweise Hallo sagen oder Hausaufgabe abgeben). 

Sind die Schritte erledigt, dürfen die Kinder die Zeit so gestalten, wie es sich für sie an diesem Morgen gut anfühlt – aber auch so, dass es andere nicht stört. Herumrennen im Klassenzimmer gibt es bei mir nicht.
Springseile und andere Bewegungsaufgaben biete ich aber auf dem Gang an! Andere Kinder dagegen wollen in Ruhe frühstücken, etwas spielen oder malen. 

 

Herunterladen kannst du dir den Fahrplan in zwei Varianten hier und hier.

 

Auf dem Bild siehst du die verschiedenen Möglichkeiten: auf einem Blatt komprimiert kann es auch für einzelne Schüler verkleinert kopiert und auf den Tisch fixiert werden oder als einzelne Schritte, wie es auf meiner Baum-Pinnwand im Klassenzimmer visualisiert ist. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen