Mathe

Mathe

Strichlisten – Anzahlen durch Zählen erfassen

Strichlisten sind im Anfangsunterricht Mathematik der 1. Klasse besonders sinnvoll, weil sie den Kindern helfen, Mengen bis 6 übersichtlich darzustellen und zu zählen. Durch die Bündelung in Fünfergruppen lernen sie strukturiertes Zählen und entwickeln ein erstes Gefühl für Zahlen und Mengen. Strichlisten fördern die visuelle Wahrnehmung und unterstützen die simultane Mengenerfassung. Zudem erleben Kinder Mathematik

Farben und Formen, Mathe

Formen in der 1. Klasse

Zu Beginn der 1. Klasse starte ich gerne mit den Formen und Farben. Dabei arbeite ich zunächst viel mit Material zum Anfassen, also konkreten Dingen.  Farben und Formen gehören zu den grundlegenden Themen im Anfangsunterricht der 1. Klasse. Sie fördern die Wahrnehmung, das Sortieren, Vergleichen und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder. In meinen Materialien achte

Mathe

Sachrechnen: schriftlich multiplizieren

Sachrechnen ist ein Aufgabenbereich der Mathematik, der vielen Schülerinnen und Schülern sehr schwer fällt, da er nicht nur mathematische Fähigkeiten, sondern auch Lesekompetenz erfordert. Die Textaufgaben in den Arbeitsheften und Büchern sind für die Kinder meiner Klasse oftmals zu schwer und eher als Endstufe zu verstehen. Es erfordert viel mehr Vorübungen, um diese Aufgaben lösen zu

Nach oben scrollen