Zu Beginn der 1. Klasse starte ich gerne mit den Formen und Farben. Dabei arbeite ich zunächst viel mit Material zum Anfassen, also konkreten Dingen.
Farben und Formen gehören zu den grundlegenden Themen im Anfangsunterricht der 1. Klasse. Sie fördern die Wahrnehmung, das Sortieren, Vergleichen und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder.
In meinen Materialien achte ich auf klare, kindgerechte Darstellungen und eine strukturierte Gestaltung, damit auch schwächere Schüler gut mitarbeiten können. Die Übungen sind vielfältig, aber nicht überfordernd – ideal für differenzierten Unterricht oder den Einsatz im Förderbereich. So gelingt ein spielerischer und nachhaltiger Einstieg in die Welt der Farben und Formen.
Um die Kinder miteinander in Kontakt zu bekommen, initiiere ich gern auch direkt am Anfang bereits spielerische
Partnerarbeiten, wie beispielsweise mit diesem Bingo.


