Strichlisten sind im Anfangsunterricht Mathematik der 1. Klasse besonders sinnvoll, weil sie den Kindern helfen, Mengen bis 6 übersichtlich darzustellen und zu zählen. Durch die Bündelung in Fünfergruppen lernen sie strukturiertes Zählen und entwickeln ein erstes Gefühl für Zahlen und Mengen. Strichlisten fördern die visuelle Wahrnehmung und unterstützen die simultane Mengenerfassung. Zudem erleben Kinder Mathematik als alltagsnah, da Strichlisten oft in realen Situationen vorkommen.
Ich habe zwei ABs erstellt – vielleicht kannst du sie ja auch brauchen ☺️.