Sequenz zu „Die Römer“

Eine Reise ins alte Rom

Für ein paar Wochen begabe ich mich mit meiner damaligen 4. Klasse auf eine Zeitreise ins alte Rom.  Damals habe ich in einer Schule gearbeitet, die in einer Römerstadt lag, sodass wir direkt gegenüber vom Schulhaus einen archäologischen Park mit Überbleibseln und  Erinnerungsstücken zur Römerzeit hatten. Das Thema Römer hat sich also mehr als angeboten. 😉

Im Folgenden möchte ich dir einen groben Überblick über meine Sequenz geben.

Ein Tipp vorab:
Bei Ideenreise gibt es einiges an Lesematerial und ein Plakat (unbezahlte Werbung). 

Aufbau meiner Sequenz: 

UE 1: Vorwissensabfrage 

UE 2:  Zeitliche Einordnung: Wann gab es das römische Reich?   

UE 3: Quellen – Überbleibsel von einer vergangenen Zeit      

UE 4: Das römische Reich

UE 5: Kindsein im alten Rom

UE 6: Soldaten im alten Rom 

UE 7: Sklaven im alten Rom 

UE 8: Spiele im alten Rom 

UE 9: Besuch des archäologischen Parks + des römischen Museums

Hast du schon eine Sequenz zu den Römern geplant und durchgeführt? Welche Tipps hast du noch? Schreib es gern in die Kommentare! ✍️

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen