Sequenz zu den Römern: Kindsein im alten Rom (UE 5)

Da die Kinder in der vorherigen Unterrichtseinheit sich einiges selbst durch Lesetexte angeeignet haben, habe ich für diese UE einen Praxistipp für euch: im Materialpaket ist ein Lesetext zum Kindsein im alten Rom enthalten.

Diesen habe ich jedoch nicht ausgeteilt. Stattdessen habe ich mich beim Vorlesen des Textes aufgenommen. Den Hörtext habe ich auf die Tablets gespielt, sodass die Schülerinnen und Schüler in sich anhören konnten, jederzeit selbst stoppen konnten und so die Informationen für das AB durch genaues Zuhören entnahmen. Meine Klasse hat es geliebt.

Falls nicht jedes Kind ein Tablet haben kann, geht das auch in Partner- und Gruppenarbeit. Dabei würde ich auf eher leistungshomogene Gruppen achten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen