HSU

HSU

Wer fährt als erstes? – Verkehrssituationen mit Selbstkontrolle

Um die Kinder fit für den Fahrradführerschein  werden zu lassen, mache ich gerne täglich zwei, drei Übungen – selbst wenn HSU an dem Tag nicht auf dem Stundenplan steht. So bleiben die Regeln präsent und wir wiederholen täglich bereits Gelerntes. Diese Kärtchen eignen sich sowohl für den Einsatz in der ganzen Klasse – einfach unter […]

HSU

Vorentlastende Übungen zur Schulung von Balance und Koordination im Rahmen der Verkehrserziehung

Immer mehr Kinder stellt die Fahrradprüfung vor große Herausforderungen. Schwierigkeiten im Bereich Balance und Koordination erschweren das sichere Fahren auf dem Fahrrad. Mit dieser Übungskartei lassen sich ganz unkompliziert bereits ab Klasse 1 Übungen zur Balance und Koordination durchführen. Durch die dreifache Differenzierung kann auf die Heterogenität der Kinder eingegangen werden, der Schwierigkeitsgrad sukzessive erweitert

HSU

Strom im Heimat- und Sachunterricht

Das Thema Strom fasziniert Kinder. Für meine Strom-Sequenz habe ich ein erstes Materialpaket erstellt. Ich nutze die Arbeitsblätter ergänzend zum Tafelmaterial der lieben Daniela vom @ideenreiseblog (unbezahlte Werbung).  Wenn du das Material gebrauchen kannst, lade es hier herunter.

HSU

Das Mittelalter

Ich habe mit meiner Klasse eine etwa vierwöchige Projektphase zum Mittelalter durchgeführt. Wir haben dabei eine Lernrolle erstellt, die sich super als alternative Leistungserhebung eignet (anstatt einer Probe). Außerdem beinhaltet sie Pflicht- und Wahlaufgaben, sodass die Kinder einige individuelle Schwerpunkte setzen können. Insgesamt hat es sowohl mir als auch den Kindern richtig Spaß gemacht, diese

Nach oben scrollen