Noch ein Grundschulblog?

Es gibt viele tolle Materialblogs, die ich auch sehr gerne für meine eigene Inspiration nutze. Insgesamt bietet das Internet zahlreiche Kopiervorlagen, Arbeitsblätter und Karteien. Wieso also eröffne ich hier noch einen Schulblog?

Die Idee für diesen Blog entstand aus dem Impuls heraus, etwas zu bieten, was mir manchmal etwas zu kurz kommt:
Schönes Material einzusetzen macht Freude, aber welches Konzept steht dahinter? Lässt sich damit differenzieren? Wie wird es konkret eingesetzt?

Als Referendarin hätte es mir sehr geholfen, Ideen und Tipps zu erhalten, wie Inhalte aufbereitet werden können. Wie sieht ganz konkret die Sequenz zu einem Thema aus? Wie wird es eingeführt? Wie wird differenziert? Und freilich ersetzt das nicht die eigene Arbeit!
Letztlich ist es als Lehrkraft unabdingbar sich folgende Fragen zu stellen?

  • Wie setze ich den Inhalt / das Thema für meine Lerngruppe und ihre Bedürfnisse um?
  • Welche Lernvoraussetzungen bringt meine Klasse mit?
  • Welche Inhalte muss ich gegebenenfalls vorschalten, was rauslassen, wo kleinere Schritte einbauen?

Und hier möchte ich mit meinem Blog einen Mehrwert bieten. Hier bekommst du Einblicke in Sequenzen, mein Material, aber vielmehr noch in meine Unterrichtskonzepte und meine Haltung gegenüber meinen Schülerinnen und Schülern, Herausforderungen und dem Schulsystem. 

Wenn es dir etwas Inspiration bietet, dann erfüllt dieser Blog seinen Zweck. ✨ 
Bitte vergiss nicht: Es gibt nicht DEN einen Weg, sondern ganz viele Wege und du darfst deinen eigenen Weg finden – aber dich dabei inspirieren lassen. 

Viel Freude auf meinem Blog!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen