Mathe

Sachrechnen: schriftlich multiplizieren

Sachrechnen ist ein Aufgabenbereich der Mathematik, der vielen Schülerinnen und Schülern sehr schwer fällt, da er nicht nur mathematische Fähigkeiten, sondern auch Lesekompetenz erfordert. Die Textaufgaben in den Arbeitsheften und Büchern sind für die Kinder meiner Klasse oftmals zu schwer und eher als Endstufe zu verstehen. Es erfordert viel mehr Vorübungen, um diese Aufgaben lösen zu […]

Uncategorized

3 wertvolle Impulse aus der Sonderpädagogik

Wie du vielleicht schon weißt, habe ich ursprünglich als Grundschullehrerin gearbeitet, bevor ich zur Sonderpädagogik gewechselt bin. Falls du mehr über meinen Weg und meine Kündigung erfahren möchtest, klick hier. Ich kenne also sowohl den Elementarbereich der Regelschule als auch die Klassen 1-9 der Sonderpädagogik. An Förderschulen wird anders gearbeitet. Das liegt zum einen an

Über mich

Noch ein Grundschulblog?

Es gibt viele tolle Materialblogs, die ich auch sehr gerne für meine eigene Inspiration nutze. Insgesamt bietet das Internet zahlreiche Kopiervorlagen, Arbeitsblätter und Karteien. Wieso also eröffne ich hier noch einen Schulblog? Die Idee für diesen Blog entstand aus dem Impuls heraus, etwas zu bieten, was mir manchmal etwas zu kurz kommt: Schönes Material einzusetzen

Uncategorized

Umgang mit herausforderndem Schülerverhalten

Das Verhalten mancher Kinder fordert uns heraus. Und das ist ganz normal. Es ist Teil unseres Berufes. Oftmals habe ich das Gefühl, dass sich in den Kollegien zwei Extreme entwickelt haben: Die Lehrkräfte, die betonen, wie schlimm die eigene Klasse sei und dabei kaum in Lösungen denken und diejenigen, die meinen, immer alles im Griff

HSU

Das Mittelalter

Ich habe mit meiner Klasse eine etwa vierwöchige Projektphase zum Mittelalter durchgeführt. Wir haben dabei eine Lernrolle erstellt, die sich super als alternative Leistungserhebung eignet (anstatt einer Probe). Außerdem beinhaltet sie Pflicht- und Wahlaufgaben, sodass die Kinder einige individuelle Schwerpunkte setzen können. Insgesamt hat es sowohl mir als auch den Kindern richtig Spaß gemacht, diese

Podcast

#1 Warum ich Lehrkraft geworden bin

https://youtu.be/pRQuddmyoSA In dieser Podcastfolge verrate ich dir meine Gründe, warum ich Lehrkraft geworden bin. Du kannst die Folge auf Apple Podcast, Spotify und Youtube anhören.  Folge 1: Warum ich Lehrkraft geworden bin

Nach oben scrollen